

Die Delphis Armbanduhr, die 1996 eingeführt wurde, lässt sich von den Uhren der Branche inspirieren, einer Taschenuhr der besonderen Art aus den 1820er Jahren.
Die Sektoruhr verfügt über ein Zifferblatt in Form eines Kreissegments: einen Sektor, weshalb sie als "Sektoruhren" bezeichnet wurden. Drehende Hände machten hier offensichtlich keinen Sinn, so dass die Uhrmacher besonders kreativ sein mussten, um die Zeit mit den Händen visuell darzustellen: Die Stunden- und Minutenzeiger bewegten sich auf einem Kreisweg, der dem des Sektors entsprach. Am Ende des Sektors sprangen sie in ihre Ausgangsposition zurück. Uhrmacher nennen dies eine retrograde Zeitanzeige.
Gerd-Rüdiger Lang, der Inhaber von Chronoswiss, faszinierte auch das System der Hände, das bei der Ankunft am Ende des Sektors energisch zurückspringt. Da er von Zeit zu Zeit Uhrenmacher war und seine eigenen Vorbehalte hatte, wollte er eine Andeutung finden, die sich perfekt in den bekannten, runden Chronoswiss-Fall einreihte und zugleich einen ersten auf dem Gebiet der Armbanduhren darstellte. Sein bemerkenswertes Merkmal ist die halbkreisförmige Minutenanzeige. Der elegante Minutenzeiger kreuzt sich über das Kreissegment und braucht 60 Minuten, um seine Reise zu beenden, um dann in seine Ausgangsposition zurückzufinden.
Aber das ist noch nicht alles: Die Stunden werden in einem kleinen Fenster mit der "12" angezeigt. Und genau in dem Moment, in dem der Minutenzeiger in seine Nullstellung zurückfedert, geht die Stunden-CD zur nächsten Ziffer über. Um "Delphis" zu ermöglichen, diese Riesensprünge gleichzeitig und augenblicklich zu machen, steht noch aus, nimmt ein wenig von der Kraft der exklusiven Chronoswiss Automatikwerk C.124. Diese Energie wird in winzigen Federn gespeichert und - nach der Auslösung durch den komplexen Mechanismus - zur Durchführung der Schaltvorgänge genutzt. Und weil jede Sekunde zählt, durchläuft auch eine kleine, völlig konventionelle Hand ihre Bewegungen durch die "6".

Auf diese Weise vereint das "Delphis" drei sehr kontrastreiche Darstellungsmethoden auf einem ästhetisch ausgewogenen Zifferblatt: "retrograde" für die Minuten, "digital" für die Stunden und den Standard für die Sekunden. Nach allen verfügbaren Informationen gab es diese Kombination nie zuvor an einer Armbanduhr. Delphis hat mit Wassertiefen von bis zu 30 m ebenso wenig zu tun wie mit den riesigen Freudensprüngen seiner ekstatischen Besitzer.


没有评论:
发表评论